Ausbildungsplatzangebot

Duales Studium: Maschinenbau

LabelContent
Angebots-Nr.

126-18999-1105751

(Duales Studium)
Duales Studium

Bachelor of Engineering Maschinenbau:

Studienrichtung: Konstruktion und Entwicklung oder Produktionstechnik

Du lernst in den Theoriephasen alles rund um den klassischen Maschinenbau. Dieses Wissen setzt Du in Deinen Praxisphasen bei der Franz Morat Group in verschiedenen Projekten ein. Dabei lernst Du in der Praxisphase unsere technischen Fachabteilungen von der Konstruktion bis zur Fertigung kennen.

  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Hochschule: DHBW Horb
  • Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
  • Das solltest Du mitbringen: Mathematisches & technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, analytische und systematische Fähigkeiten, Leistungsbereitschaft

Bachelor of Engineering Maschinenbau:

Studienrichtung: Kunststofftechnik

In den Theoriephasen beschäftigst Du Dich mit Themen des klassischen Maschinenbau-Studiums, mit Fokus auf die Kunststofftechnik. Diese ist ein Teil der Werkstoff und Materialwissenschaft sowie der Verfahrenstechnik. In der praktischen Phase bekommst Du Einblicke in verschiedene technische Bereiche und übernimmst verantwortungsvolle Projekte, die sowohl Dich als auch die Franz Morat Group voranbringen.

  • Studiendauer: 3 Jahre
  • Hochschule: DHBW Horb
  • Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
  • Das solltest Du mitbringen: Mathematisches & technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, analytische und systematische Fähigkeiten, Leistungsbereitschaft

Bachelor of Science Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

Der perfekte Mix aus Studium und Ausbildung. Während der ersten zwei Jahre absolvierst Du eine fundierte Berufsausbildung zum Industriemechaniker bei der Franz Morat Group, anschließend erwirbst Du innerhalb von zweieinhalb Jahren den Bachelor of Science im Fach Maschinenbau und Mechatronik. Während Deines Studiums übernimmst Du spannende Projekte in der Praxis.

  • Ausbildungs-/ Studiendauer: 4,5 Jahre (2 Jahre Berufsausbildung, 2,5 Jahre Studium)
  • Berufs-/Hochschule: Hochschule Furtwangen (HFU), Campus Schwenningen und Gewerbeschule VS
  • Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
  • Das solltest Du mitbringen: Mathematisches und technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit
Schulabschluss wünschenswertFachhochschulreife oder vergleichbar
Beginn01. Oktober 2025
Angebotene Plätze1
Stellenbeschreibung

Wer sind wir und was genau machen wir?

Über 110 Jahre Erfahrung in der Metallverarbeitung und 60 Jahre Pioniergeist in der Kunststoff-Spritzgießtechnik – Framo Morat und F. Morat, die Unternehmen der Franz Morat Group, mit Stammsitz im Hochschwarzwald, sorgen seit Generationen für Antrieb in zahlreichen Branchen. Mit rund 700 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und Tochterfirmen in den USA, Polen, Mexiko und der Türkei erzielen wir einen Umsatz von rund € 107 Mio. Durch unser Joint-Venture mit Swoboda sind wir seit 2018 eine treibende Kraft im Bereich der Elektromobilität.

Wo immer Du gerade bist: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Du Komponenten oder Antriebe aus unserem Hause in Deinem unmittelbaren Umfeld vorfindest. Ob bei der Fahrt mit Deinem E-Bike, wo hochpräzise Zahnräder für Antrieb und Laufruhe sorgen, beim perfekten Start in den Tag mit einem Heißgetränk aus der mit unserer Brüheinheit ausgestatteten Kaffeemaschine oder bei Deiner Online-Bestellung, die pünktlich geliefert wird, weil Fahrerlose Transportsysteme mit unseren Radnabengetrieben rund um die Uhr die Verteilung der Ware übernehmen. Auf den Punkt gebracht: unsere Produkte findest Du überall, wo es gut und leicht laufen soll.

Dokumente Duales Studium Maschinenbau.pdf (950.51 KB )
www.ihk-lehrstellenboerse.de

Unternehmen

Logo der Firma Framo Morat GmbH & Co. KG

Framo Morat GmbH & Co. KG

Franz-Morat-Str. 6
79871 Eisenbach (Hochschwarzwald)

Kontakt

Framo Morat GmbH & Co. KG

Franz-Morat-Straße 6
79871 Eisenbach

Zur Homepage
Kontakt aufnehmen

Auf Deine Bewerbung freut sich:

Katharina Wiehl

Tel. 07657-88559

Jetzt bewerben!