Ausbildungsplatzangebot

Industriemechaniker/-in

zum Berufe-Steckbrief
LabelContent
Angebots-Nr.

161-283420-1076411

Schwerpunkt/EinsatzgebietInstandhaltung
Schulabschluss wünschenswertMittlerer Abschluss oder vergleichbar
gewünschte Vorqualifikation
  • PKW-Führerschein
Beginn01. August 2024
Angebotene Plätze2
Stellenbeschreibung

Was sind die Aufgaben während der Ausbildung?

Die Auszubildenden lernen die Konstruktion, Instandhaltung und Überwachung technischer Anlagen sowie die Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen kennen. 

Findet Unterricht an einer Berufsschule statt?

Ja. Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in ist eine duale Ausbildung, bei der sich Berufsschule und praktische Ausbildung im Betrieb abwechseln. Der schulische Teil findet im 1. Ausbildungsjahr zweimal pro Woche und ab dem 2. Ausbildungsjahr einmal in der Woche statt.

Wann beginnt die Ausbildung?

Die Ausbildung beginnt zum 1. August des Jahres.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Was passiert nach der Ausbildung?

Durch das Unternehmenswachstum und die ständigen technischen Neuerungen gibt es immer wieder einen großen Bedarf an Fachkräften. Die Molkerei Ammerland bietet gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Welche Voraussetzungen sollte man haben?

Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss sowie gute naturwissenschaftliche und mathematische Kenntnisse und Interesse an technisch-handwerklichen Arbeiten.

www.ihk-lehrstellenboerse.de

Unternehmen

Molkerei Ammerland e.G.

Oldenburger Landstr. 1 a
26215 Wiefelstede


Auf Deine Bewerbung freut sich:

Bettina Allmers

Tel. 04458-9111 969

Jetzt bewerben!

Weitere Ausbildungsplatzangebote des Unternehmens (2)