Ausbildungsplatzangebot

Industriemechaniker/-in

zum Berufe-Steckbrief
LabelContent
Angebots-Nr.

136-242151-1099277

Schulabschluss wünschenswertHauptschulabschluss, qualifizierter Hauptschulabschluss oder vergleichbar
Beginn01. September 2025
Angebotene Plätze1
weitere Vorqualifikation
  • Technisches Verständnis und Interesse an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Stellenbeschreibung

Wir suchen für den Ausbildungsbeginn 2025 einen

Industriemechaniker (m/w/d)

…eine Ausbildung für all diejenigen, die gerne tüfteln und sich für Maschinen, Anlagen und deren Sicherheit begeistern können.

In dieser Ausbildung wirst du innerhalb von 3,5 Jahren zum Industriemechaniker (m/w/d) ausgebildet. Du gehst während dieser Zeit auf die Gewerbliche Schule in Künzelsau und baust dort dein theoretisches Wissen auf. In der Praxis wirst du das Gelernte zunächst unter Anleitung und dann selbstständig anwenden.

Was lerne ich?

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) umfasst vielfältige Aufgaben, die dich jeden Tag vor neue Herausforderungen stellen. In der Praxis erwarten dich vor allem folgende Aufgaben:

  • Organisation und Kontrolle von Produktionsabläufen
  • Installation und Vernetzung von Maschinen und Fertigungsanlagen
  • Feststellung und Behebung von Fehlern oder Störungen
  • Wartung und Reparatur von Maschinen und Fertigungsanlagen
  • Aufbau und Betreuung von automatisierten Produktionsanlagen
  • Fertigung von Bauteilen mithilfe von konventionellen Werkzeugmaschinen
  • Programmierung und Bedienung CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Steuerungstechnik mit elektromechanischen oder elektropneumatischen Bauteilen

Wie geht's weiter?

Nach der Ausbildung beschäftigst du dich vor allem damit:

  • Übernahme zum Einsatz in der Produktfertigung an Fertigungsanlagen und Automatisierungstechnik
  • Herstellung komplexer Werkzeuge und Vorrichtungen
  • Einsatz im Betriebsmittelbau

Außerdem hast du die Möglichkeit dich nach der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d), zum technischen Betriebswirt (m/w/d) zum technischen Fachwirt (m/w/d) oder zum Meister (m/w/d) weiterzubilden.

www.ihk-lehrstellenboerse.de

Unternehmen

Logo der Firma GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. Kommanditgesellschaft

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. Kommanditgesellschaft

Fritz-Müller-Str. 6 -8
74653 Ingelfingen

Zur Homepage
Bewerbungsportal

Auf Deine Bewerbung freut sich:

Ilka Rölke

Jetzt bewerben!